Die Restart-Phase steht vor der Türe. Doch wie behalten Sie den Überblick? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, welche Vorschriften gilt es zu befolgen? Wir haben Ihnen hier einmal aus unserer Sicht hilfreiche Seiten zusammengefasst, damit Sie sich von den Seiten die besten Tipps und Vorlagen für die Wiedereröffnung zunutze machen können.


KAJ-Partner entwickeln Schutzschild Hygiene Fragenkatalog.
Zahlreiche Partner des KAJ hotel networks haben sich zusammen geschlossen und mit der Unterstützung von Housekeeping-Expertin Mareike Reis den Fragenkatalog „Schutzschild Hygiene“ entwickelt. Im erarbeiteten Papier wurden zahlreiche Fragen gesammelt, die sich Hoteliers nun stellen sollten. Der umfangreiche Fragenkatalog hilft Hoteliers Schwchstellen zu identifiezieren und liefert kompetente Partner, die anschließend Hilfestellung bieten.
Das kostenfreie Whitepaper „Schutzschild Hygiene“ können Sie hier downloaden.
Informationen, Muster, Checklisten und Vorlagen des DEHOGA Bundesverbandes
Der DEHOGA Bundesverband stellt auf einer eigenen Website ein umfangreiches Paket für Hoteliers und Gastronomen zur Verfügung. Dort finden Sie Muster für Ihre Gästekommunikation und Ihr Mitarbeitermanagement, Checklisten, Dokumentationen, Formulare, Informations-Ikons und Allgemeine Hygienemaßnahmen zum Download.
Alle kostenfreien Muster, Checklisten und Vorlagen des DEHOGA erhalten Sie hier.
CERTIFIED Hotels & Locations stellt Hygiene- und Sicherheits-Maßnahmen vor
Die CERTIFIED Hotels & Locations hat einen Maßnahmeplan für Ihre zertifizierten Mitglieder entwickelt. Auch hier lassen sich einige spannende Ansätze abschauen und auf das eigene Hotel anwenden.
Hier gehts zum CERTIFIED Hygiene- und Sicherheits-Maßnahmenkatalog
TÜV Süd mit Checklisten zur Hygienesicherung während der Corona-Krise
Der TÜV Süd bietet auf seiner Seite Hotels und Gastronomen Unterstützung, die vorgeschriebenen Hygienestandards und erforderlichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Mithilfe von zahlreichen Checklisten können Hoteliers und Gastronomen Hygienerisiken vermeiden.