Hygiene ist Chef-Sache – diesen Satz hört man in diesen Tagen nicht selten. Dorint lässt auf Worte Taten folgen. Der COO der Dorint Hotels & Resorts stellt die neuen Hygieneregeln der Hotelkette vor. Auch ein extra bestellter Hygienebeauftragter zertifiziert die einzelnen Häuser und steht den Mitarbeitern bei Fragen zur Verfügung. Für Mitarbeiter und Gäste wurde ein Gesundheits- und Hygienehandbuch geschrieben. Außerdem begegnet dem Gast ein eigenes Siegel, dass zum Beispiel an der Zimmertüre oder der Lunchbox angebracht wird und signalisiert, dass die Hygiene-Vorschriften eingehalten wurden. Nun nimmt uns Jörg T. Böckeler im Video mit auf seine Hygiene-Tour.
Das Video erzeugt ein sicheres Gefühl beim Gast – man kann sich bereits vor der Buchung informieren, was auf einen zukommt. Zudem stellt Dorint seinen Gästen einen Gesundheits- und Hygieneguidline zur Verfügung. Über ein Siegel haben wir auch in einer Gruppe von Hotel-Zulieferern diskutiert und sind zu dem Entschluss gekommen. Ein Siegel ist nur so gut, wie die Überwachung der Einhaltung der dahinter liegenden Kriterien. Dorint löst das hier sehr professionell. Alle Häuser der Kette werden ab sofort anhand des „StaySafe by Dorint“-Konzeptes durch interne Audits vom Hygiene-Beauftragten Philipp Kramer kontrolliert.Hinter der Marketing-Idee des Siegels steckt also wirklich ein durchdachtes Konzept.